Digitale Signatur

Elektronische Unterschrift in Bits & Bytes

  • Startseite
  • eIDAS Verordnung
  • Signatur Blog
  • Kontakt/Impressum

Virus mit digitaler Signatur

18. Oktober 2006 By Gerald 4 Kommentare

Und wieder mal schneite eine Telefonrechnung mit angehängtem Virus in mein Postfach hinein. Besonders vertrauenerweckend dank Hinweis auf eine qualifizierte digitale Signatur 😉

Wäre wirklich zu schön, wenn digitale Signaturen zum Eindämmen solcher Viren-Mails herhalten könnten. Leider befand sich im Anhang nur eine virenverseuchte Exe-Datei.

——————————– Das Corpus Delicti ——————————–

Guten Tag,
die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Oktober beträgt: 410.87 Euro.

Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie können diese im Bereich „persönliche Einstellungen“ aktivieren.
Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir außerdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines „Rechungsdoppels“ bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.

Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort „Digitale Signatur“.
======================================
RECHNUNG ONLINE – TIPP DES MONATS
Die neuen WünschDirWas Tarife sind jetzt da! Jetzt online anmelden unter www.t-com.de/reo/WuenschDirWas und bis zu 10,- Euro sparen.
Die aktuellen Top-Angebote der Deutschen Telekom finden Sie unter:
www.t-com.de/aktuell.
======================================

Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter www.t-com.de/rechnung (oben links) auf „Kontakt“.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Com

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. Christian meint

    6. November 2006 um 15:10

    Hallo Nutzer,
    dieser Mail ist eine Phishing-mail. ERkennen können Sie dieses, dass der hier angegebene link auf die falsche T-com Domain verweist. Die T-com hat die Domain T-Com.net!

    Also Vorsicht, denn der „Feind“ wird immer intelligenter….

    christian

    Antworten
  2. Ion Oaie meint

    29. November 2006 um 17:31

    nun wurde das auch geändert, jetzt steht es .net. Zumindest die E-Mail adrsse lautet „.net“

    Antworten
  3. Hendrik meint

    29. März 2007 um 17:00

    Mensch Gerald! Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass jedes zweite deutsche Blog Dir gehört…

    Ich freue mich jedesmal wieder und habe schon eine ordentliche Sammlung Gerald-Blogs in meiner Favoritensammlung.

    Grüße!

    Antworten

Trackbacks

  1. 1&1 zusammenzählen - S-O-S SEO Blog sagt:
    7. Januar 2007 um 02:49 Uhr

    […] Die Phishing- und Trojaner-Mails werden immer ausgereifter. Ob Passwort- und TAN-Anfragen von Banken oder die Telekom-Rechnung mit und ohne Signatur, täuschend echt nachgemacht und in bestem Deutsch werden sie den einen oder anderen Internet Newbie zur Strecke bringen. Und sicher ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Phishing-Mails mit korrekter Anrede der Person ins Postfach trudeln. Also, seid wachsam und lasst euch nicht auf’s Glatteis führen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Ziele
  • Rechtlicher Rahmen
  • Technik
  • Ablauf
  • Beispiele
  • Vorteile / Nachteile
  • Links
  • SigG
  • SigV
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung bei der Kreditvergabe – elektronische Signatur löst Unterschrift ab
  • Digitale Signatur und Handy – mobile Signatur
  • Neues EU Signaturrecht ist am 1. 07.2016 vollständig in Kraft getreten
  • Digitale Sicherheit – SSL auf Signaturrecht
  • Original hochwertige gefälschte Pässe
  • Jahresendseo Signatur
  • Digitale Signatur im Laufe der Zeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Recht
  • Sicherheit
  • Signatur
  • Unterhaltung

© 2023 · Signaturrecht.de · Informationen rund um die Digitale Signatur / Elektronische Unterschrift · Anmelden