Digitale Signatur

Elektronische Unterschrift in Bits & Bytes

  • Startseite
  • eIDAS Verordnung
  • Signatur Blog
  • Kontakt/Impressum

Verwendete Technik

Für die verschiedenen Formen der digitalen Signatur kommen unterschiedliche Verschlüsselungsmethoden zum Einsatz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Algorithmen, PGP-Systemen, zertifikatsbasierten Systemen und zertifikatsfreien Systemen. Jede dieser Arten funktioniert nach einem anderen Prinzip, was im Folgenden näher dargestellt wird.

Seiten

  • Ziele
  • Rechtlicher Rahmen
  • Technik
    • Verwendete Technik
      • Algorithmen
      • PGP-Systeme
      • Zertifikatsbasierte Systeme
      • Zertifikatsfreie Systeme
    • Geeignete Dokumente
  • Ablauf
  • Beispiele
  • Vorteile / Nachteile
  • Links
  • SigG
  • SigV
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung bei der Kreditvergabe – elektronische Signatur löst Unterschrift ab
  • Digitale Signatur und Handy – mobile Signatur
  • Neues EU Signaturrecht ist am 1. 07.2016 vollständig in Kraft getreten
  • Digitale Sicherheit – SSL auf Signaturrecht
  • Original hochwertige gefälschte Pässe
  • Jahresendseo Signatur
  • Digitale Signatur im Laufe der Zeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Recht
  • Sicherheit
  • Signatur
  • Unterhaltung

© 2023 · Signaturrecht.de · Informationen rund um die Digitale Signatur / Elektronische Unterschrift · Anmelden