Digitale Signatur

Elektronische Unterschrift in Bits & Bytes

  • Startseite
  • eIDAS Verordnung
  • Signatur Blog
  • Kontakt/Impressum

Entfernung Ihrer Webseite www.signaturrecht.de aus dem Google Index

11. Mai 2007 By Gerald 4 Kommentare

Bange machen gilt nicht. Seit zwei Tagen geistern dubiose Emails mit dem Absender „Google Search Quality DO NOT REPLY “ durch’s Internet und haben den braven und ganz besonders den weniger braven Webmastern einen gehörigen Schrecken eingejagt.

Im ersten Durchlauf enthielt die Mail noch keinen Anhang, mittlerweile ist eine Zip-Datei als Anhang dabei. Auch signaturrecht.de wurde jetzt mit der Entfernung aus dem Google Index gedroht. Anbei das Corpus delicti.

Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.signaturrecht.de,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf
Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

http://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte
Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit
sind Seiten von www.signaturrecht.de fuer eine Entfernung ueber einen
Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken
festgestellt:

*Seiten wie z. B. signaturrecht.de, die zu Seiten wie z. B.
http://www.signaturrecht.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects
weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.

Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen,,
dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder
entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien
verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende
Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf
Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitemaps/reinclusion?hl=de

Anbei erhalten Sie ein Google Webmastertool um Ihre Seite erneut zu
indexieren.

Google Search Quality Team
Kopie an: xxxxx@signaturrecht.de

Die Mail ist bis auf die Email-Adresse am Ende original, die xxxxxx Adressfälschung dient lediglich dem Schutz vor Email-Harvestern. Es bleibt anzumerken, dass der Anhang in diesem Fall harmlos war, aber auch das nicht auf den ersten Blick erkennbar war.

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. Daniel meint

    27. Februar 2008 um 22:48

    Normalerweise dürften solche Mails niemanden so leicht erschrecken. Wie sollte Google es jemals bewerkstelligen können, alle Betreiber der indexierten Seiten anzuschreiben?
    Ähnlich verhält es sich mit Phishing-Mails, die allerdings eine Nummer gefährlicher sind.

    Antworten
  2. Wagner meint

    10. Juni 2011 um 15:51

    Wir hatten auch schon eine Mail in der Art, nur waren die Links in Divs, welche ausgeblendet waren. Google ist davon ausgegangen, dass es sich dabei um versteckten Inhalt handet, war aber nur Navigation, die bei Mousehover eingeblendet wurde.

    Antworten

Trackbacks

  1. evorg.de sagt:
    19. Juni 2007 um 21:18 Uhr

    Entfernung Ihrer Webseite dem Google Index…

    Soeben erhielt ich folgende Mail, die nur angekommen ist, da ich immer noch catch-all aktiviert habe:
    Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain http://www.evorg.de,
    bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf
    Ihrer Seite …

    Antworten
  2. thole.org/hendrik sagt:
    20. Juni 2007 um 10:30 Uhr

    Entfernung Ihrer Webseite http://www.blahblubbxy.de aus dem Google Index…

    Folgende Mail erreichte mich heute nacht:
    Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain http://www.blahblubbxy.de,
    bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf
    Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlin…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Ziele
  • Rechtlicher Rahmen
  • Technik
  • Ablauf
  • Beispiele
  • Vorteile / Nachteile
  • Links
  • SigG
  • SigV
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung bei der Kreditvergabe – elektronische Signatur löst Unterschrift ab
  • Digitale Signatur und Handy – mobile Signatur
  • Neues EU Signaturrecht ist am 1. 07.2016 vollständig in Kraft getreten
  • Digitale Sicherheit – SSL auf Signaturrecht
  • Original hochwertige gefälschte Pässe
  • Jahresendseo Signatur
  • Digitale Signatur im Laufe der Zeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Recht
  • Sicherheit
  • Signatur
  • Unterhaltung

© 2023 · Signaturrecht.de · Informationen rund um die Digitale Signatur / Elektronische Unterschrift · Anmelden