Digitale Signatur

Elektronische Unterschrift in Bits & Bytes

  • Startseite
  • eIDAS Verordnung
  • Signatur Blog
  • Kontakt/Impressum

Digitale Sicherheit – SSL auf Signaturrecht

16. August 2014 By Gerald 1 Kommentar

ssl-logo-21q100 Auf einer Website, deren Hauptthema die digitale Sicherheit von Dokumenten bzw. Informationen ist, ist es nur konsequent, wenn man sich auch entsprechend um die Sicherheit der Datenströme von und zum Leser/Nutzer/Besucher kümmert. Dank Edward Snowden sind wir uns mittlerweile viel bewusster darüber, wie unsicher unser aller Daten durch das Internet wandern. Es ist den Geheimdiensten ein Leichtes, unsere Leitungen anzuzapfen und auszuspionieren. Es ist auch für den bösen Hacker oder Mitbewerber nicht unwesentlich schwerer, sich in unsere Datennetze reinzuhacken.

Insofern ist der Schritt hin zu SSL Zertifikaten und Verschlüsselungen ein erster Schritt hin zu einem sicheren Netz. Mit dem Secure Socket Layer sichern wir immerhin schon mal unsere Datenströme. Was die Daten selber angeht, die sind nach wie vor nicht wirklich sicher. Jeder Wurm, Virus, Trojaner schleicht sich von hinten rum hinein ins System und hebelt so die SSL Schicht aus. Gerade die derzeitigen Bestrebungen, alle Daten in die CLOUD auszulagern, machen diesen Schwachpunkt deutlich. Was nutzt es die sensiblen Daten über sichere Leitungen zu schieben, wenn der Angreifer schon bei einem zu Hause im PC oder draußen in der CLOUD sitzt. Um wirklich digitale Sicherheit zu bekommen, müssen wir auch unsere Dokumente vor fremden Zugriffen schützen. Und das bedeutet, wir müssen sie komplett verschlüsseln!

Kategorie: Sicherheit

Kommentare

  1. hal meint

    24. März 2015 um 13:58

    Danke hat geholfen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seiten

  • Ziele
  • Rechtlicher Rahmen
  • Technik
  • Ablauf
  • Beispiele
  • Vorteile / Nachteile
  • Links
  • SigG
  • SigV
  • Datenschutzerklärung

Warning: Use of undefined constant comments - assumed 'comments' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/147156_33428/webseiten/blog/wp-content/plugins/get-recent-comments/get-recent-comments.php on line 928

Warning: Use of undefined constant comments - assumed 'comments' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/147156_33428/webseiten/blog/wp-content/plugins/get-recent-comments/get-recent-comments.php on line 928

Warning: Use of undefined constant trackbacks - assumed 'trackbacks' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/147156_33428/webseiten/blog/wp-content/plugins/get-recent-comments/get-recent-comments.php on line 929

Warning: Use of undefined constant trackbacks - assumed 'trackbacks' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/147156_33428/webseiten/blog/wp-content/plugins/get-recent-comments/get-recent-comments.php on line 929

Die letzten Kommentare

  • Gerd: Sehr Lustige Geschichte 😉 Die Kreativität unserer Zeitgenossen, wenn es ums schnelle Geld geht, scheint ins...
  • Bastian: Sehr guter Artikel 🙂 Ich persönlich nutze gerne die Funktion des Unterschreibens auf meinem Handy. Macht...
  • st: Da Deutschland hier noch zimlich langsam aggiert, kann sich jeder Interresierte über die österrreichische...
  • iris schatz: Lieber Kommentarteilnehmer, wir wenden die Signatur in elektronischer Form für unsere Exporturkunden...
  • hal: Danke hat geholfen

Neue Beiträge

  • Digitalisierung bei der Kreditvergabe – elektronische Signatur löst Unterschrift ab
  • Digitale Signatur und Handy – mobile Signatur
  • Neues EU Signaturrecht ist am 1. 07.2016 vollständig in Kraft getreten
  • Digitale Sicherheit – SSL auf Signaturrecht
  • Original hochwertige gefälschte Pässe
  • Jahresendseo Signatur
  • Digitale Signatur im Laufe der Zeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Recht
  • Sicherheit
  • Signatur
  • Unterhaltung

© 2019 · Signaturrecht.de · Informationen rund um die Digitale Signatur / Elektronische Unterschrift · Anmelden